X icon white, transparent background.
Preloader gif in blue with white border, transparent background.
Loading...
X icon white, transparent background.

Leistungsmanagementsysteme: ein umfassender Leitfaden

Sydney Triggs
Leistungsmanagementsysteme: ein umfassender Leitfaden
Bauen Sie mit Leapsome ein leistungsstarkes und widerstandsfähiges Unternehmen auf
Fordern Sie eine Demo an

Beim Leistungsmanagement geht es nicht mehr nur um Bewertungen. Heute ist es ein entscheidender Hebel für Kundenbindung, Engagement und Wachstum. Da jeder dritte Mitarbeiter erwägt, seine Position aufzugeben — hauptsächlich aufgrund begrenzter Karrieremöglichkeiten — ist die Investition in ein effektives Leistungsmanagement nicht mehr optional.

Zukunftsfähige Leistungsmanagementsysteme sollten mehr als nur die Leistung bewerten. Sie müssen Wege für das berufliche Wachstum schaffen, die Unternehmenskultur stärken und die Geschäftsergebnisse verbessern. Darüber hinaus haben Unternehmen, die in die Leistung ihrer Mitarbeiter investieren, eine 4,2-mal höhere Wahrscheinlichkeit, ihre Mitbewerber zu übertreffen und so ein höheres Umsatzwachstum und eine geringere Fluktuation zu erzielen. **

In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Komponenten eines robusten Leistungsmanagementsystems erörtern und erläutern, wie ein solches System mithilfe von Technologien zur Mitarbeiterunterstützung aufgebaut werden kann.

👀 Benötigen Sie ein Upgrade des Leistungsmanagementsystems?

Unsere führende Plattform unterstützt Bewertungen, Feedback, Lernen, Ziele und vieles mehr.

👉
Machen Sie eine Produkttour

*Bericht über die Belegschaftstrends von Leapsome, 2024

**McKinsey & Company, 2024

Was ist ein Leistungsmanagementsystem?

Ein Leistungsmanagementsystem (PM-System) ist eine strukturierte Reihe von Prozessen, mit denen Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter messen und verbessern. Die heutigen Systeme gehen weit über traditionelle Systeme hinaus Leistungsbeurteilungen; sie umfassen formelle Bewertungen, beinhalten aber auch kontinuierliches Feedback und Anerkennung, Zielsetzung und Nachverfolgung, persönliche Check-ins, Lern- und Entwicklungsinitiativen und mehr.

Personenzentrierte, wachstumsorientierte Organisationen nutzen ganzheitliche Leistungsmanagement-Software um robuste, konsistente Leistungsmanagementsysteme einzurichten, die das Mitarbeiterwachstum und den langfristigen Unternehmenserfolg fördern.

7 Schlüsselkomponenten von Leistungsmanagementsystemen

Ein gründliches Leistungsmanagementsystem geht weit darüber hinaus Leistungsbeurteilungen und ermöglicht eine wahrhaftige kontinuierlicher Ansatz für das Leistungsmanagement. Schauen wir uns alle Teile des Puzzles an.

An infographic showing the 7 key components of performance management systems, including (1) performance reviews (2) competency frameworks (3) goals and OKRs (4) learning, development, and onboarding (5) continuous feedback and praise (6) communication between features (7) templates, customizations, and integrations.

Schlüsselkomponente #1: Leistungsbeurteilungen

Ein großartiges Tool zur Leistungsüberprüfung sollte für Ihr Leistungssystem von grundlegender Bedeutung sein, insbesondere wenn Ihr Unternehmen kontinuierlichem Wachstum und Entwicklung Priorität einräumt.

Es gibt jedoch verschiedene Arten von Leistungsbeurteilungen, die Sie in verschiedenen Kontexten anwenden können. Insbesondere könnte es für Sie von Vorteil sein, Folgendes auszuführen:

  • 360°-Bewertungen — Dies sind ganzheitliche Leistungsbeurteilungen auf der Grundlage von 360°-Feedback aus verschiedenen Quellen gesammelt (z. B. aus einer Selbsteinschätzung und Feedback von Kollegen, Managern, Berichten und sogar externen Mitarbeitern).
  • Bewertungen der Probezeit — Manager führen diese in der Regel am Ende der Probezeit eines neuen Mitarbeiters durch, um zu beurteilen, ob die Person langfristig für die Stelle geeignet ist.
    ‍ ‍
  • Leistungsbeurteilungen von Führungskräften — Diese dienen der Bewertung von Führungskräften über die tägliche Leistung hinaus und konzentrieren sich auf strategische Fähigkeiten im Zusammenhang mit kreativem Denken, Coaching und berufliche Entwicklung.

Eine effektive Performance-Management-Lösung sollte Ihnen dabei helfen, Überprüfungszyklen so einzurichten, dass sie automatisch wiederholt werden, ohne dass externe Alarme oder Erinnerungen erforderlich sind. Außerdem sollte KI genutzt werden, um Notizen zusammenzufassen und sie in wachstumsorientierte Empfehlungen umzuwandeln, die bessere und effizientere Bewertungen ermöglichen.

Schlüsselkomponente #2: Kompetenzrahmen

A screenshot of a competency framework within Leapsome.
Leapsome unterstützt Benutzer mit KI, sodass sie in wenigen Minuten detaillierte Kompetenzrahmen erstellen können

Entwicklungsorientierte Leistungsbeurteilungen heben das Wachstum und das Potenzial der Teammitglieder hervor, während sich rechenschaftspflichtige Bewertungen auf Ergebnisse konzentrieren und sich darauf konzentrieren, wo der Mitarbeiter hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. Um sicherzustellen, dass bei Bewertungen die Entwicklung und nicht das Urteilsvermögen im Mittelpunkt steht, sollte Ihr Unternehmen klare Angaben machen Kompetenzrahmen, das sind visuelle Matrizen, die die Fähigkeiten hervorheben, die jedes Teammitglied verbessern sollte, bevor es zum nächsten Level übergeht.

Die Implementierung von Kompetenzrahmen hilft Unternehmen dabei, klare Erwartungen zu setzen und einen Karriereweg festzulegen, dem die Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten folgen können.

Zum Beispiel kann ein junger Mitarbeiter sich selbst und andere motivieren, die in seinem Kompetenzrahmen klar umrissen sind, aber möglicherweise noch ein wenig Unterstützung und Übung benötigen, um aktiv zuzuhören oder mit Erwartungen umzugehen.

Plattformen wie Leapsome vereinfachen den Prozess, indem sie alle Leistungsdaten in einem Dashboard konsolidieren, sodass Manager und direkt unterstellte Mitarbeiter alle Informationen haben, die sie für Gespräche zur Leistungsbeurteilung benötigen.

🤓 Neu in der Entwicklung von Kompetenzrahmen?

Laden Sie unsere kostenlose, anpassbare Vorlage für einen Kompetenzrahmen herunter und verwenden Sie sie, um Teammitgliedern eine aussagekräftige Karriereberatung zu bieten.

👉
Jetzt herunterladen

Schlüsselkomponente #3: Ziele und OKRs

A screenshot of a Leapsome Goals interface showing OKRs.
Leapsome Goals macht es einfach, Unternehmensziele aufeinander abzustimmen und unternehmensweite Fortschritte zu verfolgen

Leistungsmanagementsysteme können Ihnen dabei helfen, Ihre Leistung zu steigern, indem sie sicherstellen, dass alle Mitarbeiter in Ihre Unternehmensziele eingebunden werden. Sie tun dies, indem sie den Teams einen besseren Überblick über:

  • Kaskadierende Tore — Langfristige Unternehmensziele, die die Entwicklung teamweiter und individueller Ziele leiten.

Leapsome hilft Organisationen, Teams und Mitarbeitern, Ziele zu erreichen, indem es die Verfolgung von Fortschritten mit Ziel-Dashboards und Fortschrittszeitleisten erleichtert. Mitarbeiter können auch Feedback geben und Notizen direkt im Tore Modul, sodass immer Platz für offene Gespräche ist.

Schlüsselkomponente #4: Lernen, Entwicklung und Onboarding

A screenshot of different training materials available within Leapsome Learning's marketplace.
Leapsome Learning ermöglicht es Benutzern, gebrauchsfertige Lernmaterialien aus einem umfassenden Marktplatz auszuwählen

Gute Leistungsmanagementsysteme messen nicht nur die Leistung der Mitarbeiter: Sie helfen Menschen verbessern als Profis und wachsen in ihrer Karriere. Das ist wo spezielle Lern- und Entwicklungstools kommen Sie rein, sodass HR-Teams und Management hochwertige, anpassbare Schulungsmaterialien erstellen können, damit die Mitarbeiter Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren, diese verbessern und vorankommen können. Plattformen wie Leapsome verfügen außerdem über integrierte Lernmarktplätze mit von Experten entworfenen, sofort einsatzbereiten Kursen zu Themen wie Compliance, IT-Sicherheit und Führung.

Lern- und Entwicklungsfunktionen sind auch praktisch für Onboarding von Mitarbeitern, reduziert den Verwaltungsaufwand für das HR-Team und gibt neuen Mitarbeitern alle Informationen, die sie für den Einstieg benötigen.

Schlüsselkomponente #5: kontinuierliches Feedback und Lob

Screenshot of Leapsome's Praise Wall.
Leapsome kann Ihnen mit Funktionen wie unserer Praise Wall dabei helfen, eine Kultur des Wachstums und der Anerkennung Ihrer Mitarbeiter aufzubauen

Kontinuierliches Feedback, Lob und Anerkennung sind unerlässlich für Engagement und sind zentrale Aspekte des Leistungsmanagements. Traurigerweise nur ein Drittel der Unternehmen misst derzeit das Engagement der Mitarbeiter — eine verpasste Gelegenheit zur Verbesserung. Unternehmen müssen Engagement-Metriken verfolgen um von ihren Mitarbeitern zu lernen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Zu diesem Zweck finden Sie hier die Feedback-Tools, auf die Sie in Ihrem Leistungsmanagement-Programm achten sollten:

  • Ein Tool zur Mitarbeiterbefragung — Ein hervorragendes Leistungsmanagementsystem sollte Ihnen Zugriff auf Umfragevorlagen geben und es Ihnen ermöglichen, benutzerdefinierte Fragebögen zu erstellen, die umsetzbare Einblicke in das bieten, was für Ihre Mitarbeiter am wichtigsten ist ‍.
  • Integrierte Funktionen für eine Kultur von Feedback und Lob — Regelmäßige Ermutigung und Feedback von Führungskräften und Mitarbeitern tragen zu einer glücklichen, entwicklungsorientierten Kultur bei.

Schlüsselkomponente #6: Kommunikation zwischen Funktionen

Die vielen Bereiche des Personalmanagements sind effektiver, wenn sie sich gegenseitig ergänzen und informieren. Viele Tools bieten unterschiedliche Leistungsmanagementfunktionen, aber ein leistungsstarkes Leistungsmanagementsystem vereint diese Komponenten und ermöglicht eine reibungslose Kommunikation.

Zum Beispiel Leistungsbeurteilungen Bedarf Kompetenzrahmen um sie aussagekräftiger und ergebnisorientierter zu machen. Die Kompetenzrahmen wiederum sollten als Grundlage dienen Lernpfade Ihr Unternehmen kreiert für die Mitarbeiterentwicklung. Keines dieser Elemente funktioniert isoliert gut.

Schlüsselkomponente #7: Best-Practice-Vorlagen, Anpassungen und Integrationen

Ohne ein flexibles System ist es eine Herausforderung, den Performance-Management-Ansatz Ihres Unternehmens auf den neuesten Stand zu bringen. Anstatt sich für eine Lösung mit einem starren, vorgefertigten Framework zu entscheiden, sollten Sie nach einem System suchen, das Sie an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen anpassen können.

Das bedeutet, dass Sie nach einem Performance-Management-System mit speziellen Funktionen zur Anpassung suchen. So können Sie sicherstellen, dass Sie selbst dann, wenn Sie mit gebrauchsfertigen Vorlagen beginnen, diese anpassen und Ihre eigenen Prozesse entwickeln können, wenn Sie wachsen.

Und wenn Sie nicht bereit sind, mit Ihren Lieblingstools Schluss zu machen, sollten moderne Performance-Management-Systeme auch integrierte Integrationen damit du sie mitbringen kannst. ‍

Warum ein Performance-Management-System für wachstumsorientierte Unternehmen unverzichtbar ist

Wenn Ihr Unternehmen voll und ganz auf Wachstum ausgerichtet ist, ist ein umfassendes Performance-Management-System von entscheidender Bedeutung, um Ihnen zu helfen:

  • Binden Sie Mitarbeiter und verbessern Sie die Zufriedenheit mit stärker entwicklungsorientierten Leistungsbewertungen. Dies ist entscheidend angesichts von zunehmender Stress bei den Mitarbeitern und Burnout in Führungspositionen.
  • Skalieren Sie Ihre Leistungsmanagement-Zyklenund hinterlässt unhaltbare Lösungen wie Tabellenkalkulationen, Formulare und veraltete HR-Tools, die sich nicht gut miteinander integrieren lassen.
  • Fördern Sie die Werteausrichtung und steigern Sie die Produktivität, indem Sie eine stärkere unternehmensweite Zusammenarbeit in übergreifenden Bereichen ermöglichen Ziele und OKRs.
  • Bilden Sie Ihre Teammitglieder mit anpassbaren Lernpfaden und Kursen weiter.
  • Verändern Sie die Art und Weise, wie Teams kommunizieren, mit Tools für kontinuierliches Feedback und Anerkennung.

Investieren Sie mit Leapsome in das Wachstum und die Befähigung Ihrer Mitarbeiter

A Leapsome graphic showing the wide variety of performance management capabilities, plus HR and people enablement.
Die umfassenden Funktionen von Leapsome für Personal- und Personalmanagement bilden ein robustes Leistungsmanagementsystem

Der Aufbau und die Pflege eines erstklassigen Leistungsmanagementsystems sind unerlässlich, wenn Sie widerstandsfähig bleiben, leistungsstarke Teams aufbauen und den langfristigen Unternehmenserfolg in der sich schnell verändernden Arbeitswelt fördern möchten.

Wenn Sie eine umfassende, mitarbeiterorientierte HR-Plattform für die Personalbefähigungsprozesse Ihres Unternehmens suchen, ist Leapsome genau das Richtige für Sie. Unsere umfassende Toolsuite umfasst alles, was Sie für die Entwicklung eines robusten Leistungsmanagementsystems benötigen, einschließlich Bewertungen, Tore, Lernen, Kompetenzrahmen, und mehr.

Weil Leapsome die Arbeit für alle erfüllender machen möchte, und wir wissen, dass aussagekräftige Leistungsgespräche und Entwicklungsmöglichkeiten der Weg dorthin sind.

🦾 Rüsten Sie Ihr Leistungsmanagementsystem auf

Unsere branchenführende Plattform ermöglicht es Ihnen, in die wichtigste Ressource Ihres Unternehmens zu investieren — die Mitarbeiter.

👉
Eine Demo buchen

Häufig gestellte Fragen zu Leistungsmanagementsystemen

Was sind die verschiedenen Arten von Leistungsmanagementsystemen?

Traditionell gibt es zwei verschiedene Arten von Leistungsmanagementsystemen:

  • OKR-gesteuertes Leistungsmanagement — Misst die Leistung und Entwicklung der Mitarbeiter anhand klarer, spezifischer Ziele, die in direktem Zusammenhang mit den Unternehmenszielen stehen.
  • HR-gesteuertes Leistungsmanagement — Evaluiert die Leistung der Mitarbeiter darüber hinaus OKRs und SMART-Ziele und bestimmt, wie sie beruflich vorankommen und das verkörpern Unternehmenskultur und Werte.

Die Leistungsmanagement-Software von Leapsome kombiniert OKR- und HR-getriebene Modelle, um eine ganzheitliche, menschenzentrierte Performance-Management-Strategie zu entwickeln.

Wie sollte ich das richtige Leistungsmanagementsystem für mein Team auswählen?

Um das richtige Leistungsmanagementsystem für Ihr Team auszuwählen, suchen Sie nach einer Lösung, die:

  • Bietet die Frameworks zur Leistungsbeurteilung, die Sie benötigen — Berücksichtigen Sie den bevorzugten Performance-Management-Ansatz Ihres Unternehmens und suchen Sie nach einem System, das entsprechend optimiert ist. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise eine Plattform, die 360°-Feedback unterstützt. Bewertungen von Führungskräften, oder kontinuierliches Feedback.
  • Ermöglicht individuelle Anpassungen — Keine zwei Unternehmen betreiben ihre Leistungsmanagement-Zyklen auf die gleiche Weise. Mit einer idealen Lösung können Sie anpassbare Leistungsmanagement-Workflows einrichten und verschiedene erstellen Vorlagen für Leistungsbeurteilungenund greifen Sie auf Best-Practice-Fragendatenbanken zu.
  • Bietet ergänzende Funktionen zur Personal- und Personalförderung — Wenn Sie zentralisieren möchten Mitarbeiterdaten, ein optimierter Tech-Stack und eine großartige Mitarbeitererfahrung, finden Sie ein Leistungsmanagementsystem, das über zusätzliche Personal- und Engagementfunktionen verfügt, wie z. B. ein umfassendes HRIS, Funktionen zur Zielsetzung sowie Lern- und Entwicklungstools.
Verfasst von

Sydney Triggs

Sydney is a content leader, editor, and strategist who’s been specializing in HR Tech for the past eight years. She’s passionate about remote work, the future of work, and spreading the word about technology that enriches people’s lives.
Leapsome in Aktion sehen
5-Minuten-Tour starten

Sind Sie bereit, Ihre Strategie zur Mitarbeiterförderung zu verbessern?
your People operations?

Informieren Sie sich über unsere Leistungsbeurteilungen, Ziele und OKRs, Engagement-Umfragen, Onboarding und mehr.

Image of a woman in a circleFordern Sie noch heute eine Demo anImage of a man in a circleImage of a woman in a circle

Die AI-gestützte HR-Plattform für moderne Unternehmen

Mit der HR-Plattform von Leapsome verknüpft ihr jeden Schritt im Employee Lifecycle – für nahtlose Prozesse, weitreichende Automatisierungen und mehr Zeit für strategische Arbeit.

Führende Unternehmen Setzen auf Leapsome

Demo anfragen

Buche ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem unserer freundlichen Produktexperten

Mitarbeiter entwickeln mit Leapsome

Stärken Sie Mitarbeiter-Engagement und Erfolg Ihres Unternehmens - wie andere führende Marken.

Interesse an Leapsome?

Unsere Produktexperten zeigen Ihnen gerne unsere Plattform oder eröffnen einen Account.

Purple transparent inverted identification card icon.
Purple transparent inverted mail icon.
Light purple and inverted ringing phone icon.
Purple transparent inverted employees icon.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Erfahren Sie warum Leapsome mit
4.9 / 5 auf G2 und Capterra bewertet wird.